Humanitäre Bildung
Unsere Kampagne
Über uns
Humanitäre Bildung
Unsere Kampagne
Über uns
Online-Workshop Alles Verschwörung?
Alles Verschwörung? Funktionsweisen, Gefahren von und Umgangsstrategien mit Verschwörungsmythen Humanitäre Bildung | Demokratie (er)leben In diesem Online-Workshop werden die folgenden
Mehr dazu
Online-Workshop Mindsetting – Meinungsbildung und Medienmacht
Mindsetting – Meinungsbildung und Medienmacht Humanitäre Bildung | Demokratie (er)leben Laut Artikel 5 GG gilt in Deutschland Meinungsfreiheit. Aber was ist eigentlich eine Meinung
Mehr dazu
Online-Workshop Zivilcourage – Nicht nur für Helden!
Zivilcourage – Nicht nur für Helden! Humanitäre Bildung | Demokratie (er)leben Sich mutig für andere einzusetzen und zivilcouragiert zu handeln, lässt sich trainieren und es bedarf
Mehr dazu
Wählen ab 16 bei Europawahlen
Für die Europawahlen ist es jetzt möglich: das Mindestwahlalter für das aktive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament wurde in Deutschland von 18 auf 16 Jahre gesenkt.
Mehr dazu
Auftakt JRK-Kampagne
Get Ready! Am 03.09.2022 startet unsere neue JRK-Kampagne für Jugendbeteiligung und Kinderrechte! Das Thema liegt uns ganz besonders am Herzen. Es wurde im Verband vorgeschlagen und
Mehr dazu
Spielt mit und seid die Jungen Verbandlinge!
Stellt euch vor: Ihr seid auf der Landesvollversammlung eines fiktiven Jugendverbandes. Der Jugendverband der Jungen Verbandlinge ist entsprechend der föderalen Struktur im fiktiven
Mehr dazu
Wer ist die neue Bundesjugendministerin?
Lisa Paus ist die neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Am 27. April hat Lisa Paus im Deutschen Bundestag ihren Amtseid als neue Bundesministerin für Familie,
Mehr dazu
Klappe auf! Für Demokratie und Kinderrechte
Am 12.März 2022 fand das Kinderrechte-Filmfestival in Berlin statt. In zwei thematischen Screenings präsentierten junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus der gesamten Bundesrepublik
Mehr dazu
Online-Workshop Graphic Recording
Online-Workshop: Graphic Recording/Sketchnoting – visuelle Seminargestaltung Humanitäre Bildung Im Workshop Graphic Recording/Sketchnoting lernst du zentrale Techniken und Prinzipien
Mehr dazu
Konferenz zur Zukunft Europas
„Europa muss man selber machen!“ Du willst dich mit deinen Ideen, Forderungen und Wünschen für die Zukunft der Europäischen Union (EU) beteiligen und die EU so mitgestalten?
Mehr dazu