U18 – DIE WAHL FÜR KINDER UND JUGENDLICHE am 17. September 2021
Demokartie (er)leben
Die U18-Wahl ist eine Chance für alle unter 18-Jährigen ihre Meinung deutlich zu machen! 9 Tage vor den Erwachsenen dürfen Kinder und Jugendliche ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben. Dieses Jahr findet die Bundestagswahl am 17. September statt. In Berlin, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern kommen die Landtagswahlen sogar noch dazu. Der Wahltag ist bei U18 der Höhepunkt, aber wichtiger ist der U18-Initiative die politische Bildungsarbeit im Vorfeld der Wahl. Das Anliegen der U18-Initiative ist es, unter 18-Jährige neugierig auf Politik, Demokratie und Wahlen zu machen und sie dabei zu unterstützen ihre Wahl und ihre Ideen dazu auch selber umzusetzen.
Schwerpunkte dieser Veranstaltung:
- Wie fungiere ich als U18-Multiplikatorin und U18-Multiplikator? Was benötige ich zur Umsetzung?
- Vorstellung von Methoden und Informationsquellen für die U18-Wahl
- Wahlvorbereitung und Wahlablauf
- kurze Einführung in die Wahlsoftware: Anmeldung, Ergebniseingabe etc.
- Umsetzung unter Pandemiebedingungen, z.B. „mobile Wahlurnen“
- Frage- und Antwortrunde
Referentinnen: Barbara Mayrhofer und Katharina Wengenroth, U18-Landeskoordinierungsstelle Berlin, Stiftung SPI
Richtet sich an: alle Interessierten der politischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen (Jugendliche, wie auch erwachsene Multiplikatorinnen und Multiplikatoren)
Anmeldung: bis zum 23.08.2021 über das Anmeldeformular auf der JRK-Webseite. Die Einwahldaten erhältst du dann kurz vor dem Termin per E-Mail. Bei Rückfragen melde dich bei Sandra.